Unternehmen

Unsere Vision

Die Dentale Ideenschmiede: Vom Wert einer Idee.

Unsere Vision ist es, Produkte zu entwickeln, die Zahnärzten, Zahntechnikern und Podologen in aller Welt helfen, besser zu arbeiten. Mit diesem Anspruch wollen wir dauerhaft erfolgreich sein – als Voraussetzung dafür, dass Mitarbeiter und Unternehmer gleichermaßen mit Stolz und Freude in die Zukunft schauen. Das schaffen wir, indem wir ein bisschen anders als der Durchschnitt sind: Neugierig und wagnisbereit. Mutig und ehrgeizig. Fleißig und fröhlich. Menschlich und miteinander.

 

Wir bei Becht arbeiten jeden Tag daran, unsere Kunden nicht nur zufriedenzustellen, sondern immer wieder positiv zu überraschen. Mit besserem Service, mit großer Aufmerksamkeit – und vor allem immer wieder mit neuen, besseren Produkten. Dazu denken wir auch mal um die Ecke – und setzen unsere Ideen dann seriös und ordentlich um. Denn nur, wenn wir wirtschaftlich gesund wachsen, haben wir eine immer bessere Zukunft vor uns.

 

Unser Ziel ist: Was wir jeden Tag denken, machen und leisten, soll für jeden Kunden zum geflügelten Wort werden: Besser Becht!

Qualitäts­management und AEOF

Wer Qualität sagt, muss sie auch halten. Deshalb lassen wir uns gerne zertifizieren.

Wer Produkte herstellt, die mit der menschlichen Gesundheit zu tun haben, trägt eine besondere Verantwortung. Eine Verantwortung, der wir gerne gerecht werden. Für uns so selbstverständlich wie das tägliche Zähneputzen.

Angeschlossene Verbände

Firmengeschichte

Eine Firmengeschichte in drei Generationen. Und sie geht jeden Tag weiter.

Was lange währt, ist manchesmal gerade deswegen besonders gut. In diesem Sinne sind wir durchaus stolz darauf, was aus unserem vor mittlerweile 90 Jahren gegründeten Unternehmen geworden ist. Und die Geschichte gibt uns Recht.

1923

1923

Alfred Becht gründet unter seinem Namen in Offenburg eine Dentalgroßhandlung.

1926

1926

Für die Opal­glasprodukte Marke Becht werden die ersten Schutzrechte beim Reichspatent­amt angemeldet.

1935

1935

Ordnung und Sauberkeit in der Praxis: Die ersten Kappengläser werden ausgeliefert.

1937

1937

Eine Erfolgsgeschichte beginnt: Der „Fräsator“ macht die Arbeit in der Praxis hygienischer und sicherer.

1950

1950

Becht produziert die ersten Reinigungs- und Desinfektionsmittel: Bechtol und Carborundol.

1954

1954

Gleich nebenan ist der Schwarzwald. Deshalb macht ab jetzt eine stilisierte Tanne das Firmenzeichen unverwechselbar.

1955

1955

In der zweiten Generation tritt der Sohn Hans F. Becht die Nachfolge des Gründervaters an.

1959

1959

Die Firma wächst und gedeiht. Und bezieht ein neues Firmengebäude in der Luisenstraße, Offenburg.

1965

1965

Ein Klassiker für Generationen von Zahnärzten: Rollofix, der Glasbehälter zur hygienischen Aufbewahrung von Watterollen.

1973

1973

Wir starten die vollauto­matische Herstellung von Papierspitzen für die Endodontie.

1987

1987

Aus der Alfred Becht Personengesellschaft wird eine GmbH.

1989

1989

Der Firmensitz wird zu klein. Die Alfred Becht GmbH zieht in ein neues Firmengebäude in der Carl-Zeiss-Straße, verkehrsgünstig gelegen vor den Toren der Stadt.

1995

1995

Zum ersten Januar geht die dritte Generation frisch ans Werk: Ulrich A. Becht übernimmt das Unternehmen.

1995

1995

Ein wichtiger Meilenstein in der Praxishygiene: Becht stellt den Medi-Spender vor.

1998

1998

Sicher ist sicher: Ab jetzt ist Becht zertifiziert – nach ISO 9002/46002 und der Richtlinie 93/42/EG.

2003

2003

Unsere Produkte sind zertifiziert nach ISO 13485: eine ISO-Norm, die die Erfordernisse für ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem für das Design und die Herstellung von Medizinprodukten repräsentiert.

2006

2006

Die Entwicklung der Desinfektions- und Reinigungsmittel ist so erfolgreich, dass eine neue, hochmoderne Produktions- und Lagerhalle gebaut wird.

2008

2008

Die ersten Chargen des Becht Wurzelkanal-Sealers Perma Evolution werden abgefüllt und ausgeliefert.

2011

2011

Start frei für das neue Hochleistungs-Konzentrat Bechtol Premium zur Instrumentendesinfektion.

2012

2012

Von der Tanne zum Dreieck: Unser Logo wird überarbeitet.

2013

2013

Stark in der Prophylaxe – unsere ProphyRepair ist die führende All-in-one Prophylaxepaste mit Remineralisierung durch Hydroxylapatit.

2015

2015

Mit dem neuen Gemengesatz sind unsere Opalglasartikel auch für die Verwendung in Autoklaven neuester Generation bestens gerüstet.

2016

2016

Platz für neues Wachstum: Becht erweitert den Firmensitz um ein weiteres Gebäude zur Herstellung und Lagerung der Medizinprodukte.

2016

2016

Desinfektionstücher, fix und fertig vorgetränkt – unsere Becht XL Wipes gehen in Offenburg vom Band.

2018

2018

Bechtol S plus – die Weiterentwicklung in Sachen Instrumenten­desinfektion.

2018

2018

Becht4care® – alles was Sie von einem modernen Hände­desinfektionsgel erwarten dürfen.

2019

2019

Mit den lila Polierern kommt ein Allrounder in unser Prophylaxeteam.